Harmonisierter Händlervertrag - Richtlinien für Verwaltungsgebühren
Version 1.1
Letzte Aktualisierung: 07.04.2015
Diese Richtlinien für Verwaltungsgebühren („Richtlinien“) sollen für ein besseres Kundenerlebnis sorgen, indem Sie sicherstellen, dass sich Händler an die Anweisungen und/oder Pflichten des Harmonisierten Händlervertrags („HHV“) halten, und die Verfahren und Folgen einer Nichteinhaltung desselben aufzeigen.
I. Verwaltungsgebühren
Im HHV sind die Leistungsverpflichtungen des Händlers festgelegt. Wenn ein Händler diese Pflichten nicht erfüllt, dann nimmt das Groupon-Unternehmen, das vertraglich mit dem Händler verbunden ist („Groupon“) Schaden. Um die Kosten der Fehlerbehebung zu decken, berechnet Groupon eine Verwaltungsgebühr. Die Verwaltungsgebühr ist in den Sonderbedingungen des Händlervertrags festgelegt, und zwar gemäß Abs. 4.1 (b) der Allgemeinen Bedingungen des HHV.
Eine detaillierte Zusammenfassung der Umstände, unter denen die Verwaltungsgebühr anzuwenden ist, ist unten aufgeführt. Es liegt im alleinigen Ermessen von Groupon, diese Richtlinien von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Eine solche Aktualisierung kann auch zusätzliche Elemente des Verwaltungsgebührenverfahrens enthalten. Obwohl sich Groupon das Recht vorbehält, das Verwaltungsgebührenverfahren jederzeit ganz oder teilweise zu ändern, finden Sie eine Zusammenfassung der einzelnen geplanten Neueinführungen in Anhang A.
II. Gültige Verwaltungsgebühr
Die derzeitige Verwaltungsgebühr ist auf 250 CHF festgelegt (oder den Gegenwert in der vor Ort gültigen Währung). Groupon verzichtet auf die Verwaltungsgebühr, wenn die folgenden Situationen nicht eintreten.
- Kundenreklamationen wegen verspäteter Lieferung
Produkte, die verspätet an Kunden geliefert werden, verursachen eine große Anzahl von Kundenkontakten und/oder Beschwerden. Groupon verzichtet auf die Verwaltungsgebühr, wenn im unten genannten Zeitraum die Anzahl der Kundenkontakte aufgrund verspäteter Lieferung unter 50 Kontakten liegt und/oder die Kontakte wegen verspäteter Lieferung pro verkaufter Einheit unter 3 % liegen. Groupon überwacht die Kundenkontakte in Bezug auf Groupon-Angebote für Ihre Produkte über einen Zeitraum von sechs Wochen ab dem Angebot. Um Zweifel auszuräumen, jedes Angebot unterliegt denselben Bedingungen und Verwaltungsgebühren.
Um dies noch einmal klarzustellen, gilt die Verwaltungsgebühr nur für alle sogenannten „Direct Check-out Deals“, bei denen Groupon als Verkäufer von Gutscheinen auftritt, die im Namen seiner Kunden eingelöst werden, die diese Gutscheine gekauft haben, um Ihre Produkte zu kaufen („DCO-Deals“).
Beispiel:
- 100 Einheiten verkauft
- 20 eindeutige Kundenkontakte mit Reklamationen wegen Aufträgen, die außerhalb der Lieferzeit geliefert wurden
- CPU bei 20 %
Verwaltungsgebühr: 250 CHF
III. FAQ
A. Kann ich die Entscheidung zur Anwendung einer Verwaltungsgebühr anfechten?
Ja, Sie können die Entscheidung zur Anwendung einer Verwaltungsgebühr innerhalb von 10 Arbeitstagen ab dem Tag anfechten, an dem Sie Groupon über die Anwendung der Verwaltungsgebühr informiert hat. Dazu wenden Sie sich bitte an den für Sie zuständigen Partner Manager und geben eine detaillierte Erklärung zu den Gründen Ihrer Anfechtung ab.
B. Wie fallen die Verwaltungsgebühren bei Groupon-Waren an?
Groupon behält den Betrag einer Verwaltungsgebühr von der nächsten Zahlung ein, die dem Verkäufer geschuldet wird. Falls der Verkäufer keine Zahlungen schuldig ist, stellt Groupon dem Händler eine Rechnung über den Betrag der Verwaltungsgebühr aus.
C. Währung, in der die Verwaltungsgebühr belastet wird?
Groupon berechnet die Verwaltungsgebühr in Schweizer Franken (CHF) und stellt eine Rechnung dafür aus. Unser Finanzteam rechnet den Betrag dann zum Wechselkurs zum Zeitpunkt der Belastung um. Es gilt der Wechselkurs, der zum Zeitpunkt der Rückbelastung von XE.COM angegeben wird.
D. Weitere Entwicklungen:
Diese Richtlinien werden von Zeit zu Zeit überprüft, um sicherzustellen, dass der Wortlaut und die Beispiele auf dem neuesten Stand sind. Groupon behält sich das Recht vor, die Verwaltungsgebühr auch weiterhin zu erheben, und kündigt etwaige Änderungen zwei (2) Wochen im Voraus an. Sie finden eine Zusammenfassung aller Änderungen und Überarbeitungen der Verwaltungsgebühr unten.
Anhang A - Zusammenfassung und Einführungsplan der Verwaltungsgebühr:
Verwaltungsgebühr |
Status |
Ländercode |
Datum der Einführung / Aktualisierung |
Beschreibung des Schadens / Aktualisierung |
Kundenreklamationen wegen verspäteter Lieferung |
Einführung |
EMEA |
18.05.2015 |
Produkt nicht erhalten - außerhalb der Lieferzeit |
Comments
0 comments
Please sign in to leave a comment.